Hochwasserschutz / Wasserbau
-
Erhöhung Rückstaudeiche Lipprandiser Bach in Glauchau Maßnahme ZMC 541-M0030
- Auftraggeber:
- LTV des Freistaates Sachsen, Betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster
- Ausführungszeitraum:
- 2010/2011
- Auftragssumme:
- 1,9 Mio. € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 1 bis 9 HOAI (Ingenieurbauwerke, Standsicherheitsnachweis, UVP, LBP, FFH-Erheblichkeitsabschätzung, Einholung Zustimmung Eigentümer, Bodenmanagement), örtliche Bauüberwachung, SiGeKo
-
Erhöhung Rückstaudeiche Lipprandiser Bach in Glauchau Maßnahme ZMC 541-M0030
- Auftraggeber:
- LTV des Freistaates Sachsen, Betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster
- Ausführungszeitraum:
- 2010/2011
- Auftragssumme:
- 1,9 Mio. € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 1 bis 9 HOAI (Ingenieurbauwerke, Standsicherheitsnachweis, UVP, LBP, FFH-Erheblichkeitsabschätzung, Einholung Zustimmung Eigentümer, Bodenmanagement), örtliche Bauüberwachung, SiGeKo
-
Deichrückverlegung Zwickauer Mulde in Glauchau Autobahnabschnitt BAB A4, Deicherhöhung linksseitig ZMC 541-M0030, Deichneubau ZMC 541-M0040
- Auftraggeber:
- LTV des Freistaates Sachsen, Betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster
- Ausführungszeitraum:
- 2011
- Auftragssumme:
- 1,2 Mio. € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 1 bis 9 HOAI (Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, UVP, LBP, FFH-Erheblichkeitsabschätzung, Einholung Zustimmung Eigentümer, Bodenmanagement), örtliche Bauüberwachung, SiGeKo
-
Deichrückverlegung Zwickauer Mulde in Glauchau Autobahnabschnitt BAB A4, Deicherhöhung linksseitig ZMC 541-M0030, Deichneubau ZMC 541-M0040
- Auftraggeber:
- LTV des Freistaates Sachsen, Betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster
- Ausführungszeitraum:
- 2011
- Auftragssumme:
- 1,2 Mio. € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 1 bis 9 HOAI (Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, UVP, LBP, FFH-Erheblichkeitsabschätzung, Einholung Zustimmung Eigentümer, Bodenmanagement), örtliche Bauüberwachung, SiGeKo
-
Deichrückverlegung Zwickauer Mulde in Glauchau Autobahnabschnitt BAB A4, Deicherhöhung linksseitig ZMC 541-M0030, Deichneubau ZMC 541-M0040
- Auftraggeber:
- LTV des Freistaates Sachsen, Betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster
- Ausführungszeitraum:
- 2011/2012
- Auftragssumme:
- 1,87 Mio. € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 1 bis 9 HOAI (Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, UVP, LBP, FFH-Erheblichkeitsabschätzung, Einholung Zustimmung Eigentümer, Bodenmanagement), örtliche Bauüberwachung, SiGeKo
-
Umsetzung HWSK-Maßnahmen in Rochlitz an der Zwickauer Mulde, Abschnitte 6-9
- Auftraggeber:
- LTV des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
- Ausführungszeitraum:
- 2011/2012
- Auftragssumme:
- 1,34 Mio. € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 5 bis 7 HOAI, örtliche Bauüberwachung
-
Wiederherstellung der Deiche C 7, C 8, C 11 an der Chemnitz, in Chemnitz OT Glösa/Furth
- Auftraggeber:
- Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
- Ausführungszeitraum:
- 2010/2011
- Auftragssumme:
- 1,3 Mio. € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 8 bis 9 HOAI, SiGeKo
- Besonderheiten:
- 544m Winkelstützelemente als Kerndichtung
-
Deichsicherungsmaßnahmen der Deiche C7, C8 und C11 am Gewässer Chemnitz in Chemnitz, OT Glösa/Furth
- Auftraggeber:
- LTV des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
- Ausführungszeitraum:
- 2010/2011
- Auftragssumme:
- 1,29 Mio. € brutto
- Leistungsphasen:
- Örtliche Bauüberwachung, SiGeKo
-
Erhöhung Rückstaudeiche Lipprandiser Bach in Glauchau Maßnahme ZMC 541-M0030
- Auftraggeber:
- LTV des Freistaates Sachsen, Betrieb Zwickauer Mulde / Obere Weiße Elster
- Ausführungszeitraum:
- 2010/2011
- Auftragssumme:
- 1,12 Mio. € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 1 bis 9 HOAI (Ingenieurbauwerke, Standsicherheitsnachweis, UVP, LBP, FFH-Erheblichkeitsabschätzung, Einholung Zustimmung Eigentümer, Bodenmanagement), örtliche Bauüberwachung, SiGeKo
-
Ertüchtigung Teichdamm Hetzdorf als Hochwasserrückhaltebecken
- Auftraggeber:
- Gemeinde Halsbrücke
- Ausführungszeitraum:
- Oktober 2010 / April 2011
- Auftragssumme:
- 202.000 € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 1 bis 8 HOAI (Tragwerksplanung, UVP-Voranfrage, Förderverfahren nach RL GH/2007 im Rahmen Konjunkturprogramm), örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung
- Besonderheiten:
- ökologisch durchgängiges Bauwerk
-
Hochwasserrückhaltebecken Bahndamm Klosterbach - Gemarkung Altgeringswalde
- Auftraggeber:
- Stadt Geringswalde
- Ausführungszeitraum:
- November 2010 / April 2011
- Auftragssumme:
- 155.000 € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 1 bis 8 HOAI, Tragwerksplanung,UVP-Voranfrage, Förderverfahren nach RL GH/2007, örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung
-
Hochwasserrückhaltebecken Marbach
- Auftraggeber:
- Gemeinde Striegistal
- Ausführungszeitraum:
- August 2010 / April 2011
- Auftragssumme:
- 177.000 € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 1 bis 8 HOAI, Tragwerksplanung, Förderverfahren nach RL GH/2007, örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung
-
Verbesserung der hydraulischen Abflussverhältnisse durch Wiederherstellung des alten Dorfbaches als Umfluter / HW-Entlastungsgerinne
- Auftraggeber:
- Gemeinde Großhartmannsdorf
- Ausführungszeitraum:
- 2009/2010
- Auftragssumme:
- 254.000 € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 1 bis 8 HOAI
- Besonderheiten:
- Rückverankerte Beton-Vorsatzschale zum Bestandsschutz
-
Pumpenhaus II Hüttenteich
- Auftraggeber:
- Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
- Ausführungszeitraum:
- 2008/2009
- Auftragssumme:
- 214.000 € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 1 bis 9 HOAI
- Besonderheiten:
- Anschluss an bestehendes Entlastungsbauwerk
-
Umbau der Wehranlage "ehemalige Aktienspinnerei" an der Chemnitz
- Auftraggeber:
- Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
- Ausführungszeitraum:
- 2008/2009
- Auftragssumme:
- 38.000 € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 3 bis 5 HOAI
- Besonderheiten:
- Konzeption Löschwasserentnahmestelle
-
Umbau der Wehranlage "ehemalige Aktienspinnerei" an der Chemnitz
- Auftraggeber:
- Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde / Zschopau
- Ausführungszeitraum:
- 2008/2009
- Auftragssumme:
- 38.000 € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 3 bis 5 HOAI
- Besonderheiten:
- Konzeption Löschwasserentnahmestelle
-
Neubau Schöpfwerk Jerisau am Herrschaftlichen Vorflutgraben an der Zwickauer Mulde
- Auftraggeber:
- LTV Freistaat Sachsen Betrieb Zwickauer Mulde/Obere Weiße Elster Neidhardtsthal
- Ausführungszeitraum:
- 2005/2006
- Auftragssumme:
- 1,78 Mio. € brutto
- Leistungsphasen:
- LPH 1 bis 9 HOAI, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung LPH 1 bis 6, vermessungstechnische Leistungen, Entsorgungskonzept, Qualitätssicherungsprogramm, örtliche Bauüberwachung, SiGeKo, Hochwassermaßnahmeplan
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
Hinweis: Wenn Sie mit der Maus über der numerischen Navigation sind, können Sie auch mit dem Mausrad
durch die Projekte scrollen.